• Tanz, Theater, Vortrag – LIVE auf der Bühne – wir sind gerne dabei!

    12. Oktober 2017
  • LIVE-Produktionen sind unsere Leidenschaft – die Bühne und das Publikum bieten ein unvergleichliches Flair – und der Zwang, bei der Aufzeichnung dieser Veranstaltungen sich eigentlich keinen Fehler erlauben zu dürfen, zwingt uns zu höchster Konzentration über den gesamten Zeitraum des Events.

    Dabei ist es unmaßgeblich, ob wir nur mit einer Kamera dauerhaft den kompletten Bühnenbereich erfassen oder mit bis zu vier Kameras gleichzeitig das Geschehen aus verschiedenen Perspektiven festhalten, um daraus in der Postproduktion schnittechnisch eine abwechslungsreiche Szenenfolge zu generieren.

    Unser Spektrum beginnt bei kleineren Veranstaltungen, wie beispielsweise die Ballett-Matiné, die das Danson Dance-Studio aus Rimpar veranstaltete: Wir zeichneten aus dem Hintergrund mit einer Kamera auf und stellten diese Aufnahmen weitestgehend unbearbeitet der Tanzschule zur weiteren Verwendung zur Verfügung.

    Regelmäßig arbeiten wir mit zwei Theatergruppen zusammen. Sowohl in Hallstadt bei Bamberg als auch bei den Aufführungen der Theatergruppe Stübach in Neustadt/Aisch setzen wir zusätzlich zur Kamera für den permanenten Bühnenbereich weitere 2 bzw 3 bediente Kameras ein, die bei den Schauspielern Mimik und Gestik detailliert festhalten. Die aufwändige Nacharbeit zahlt sich immer aus, denn durch gezielte Perspektivenwechsel setzen wir die besonderen Momente der Handlung perfekt in Szene. Das begeistert nicht nur den Zuschauer, der später eine DVD erwirbt, sondern inbesondere auch die Darsteller auf der Bühne, die dadurch im Nachhinein die Wirkung ihrer Aktionen besser beurteilen können. Nicht umsonst sind wir also bei beiden Ensembles mittlerweile fester Bestandteil der Veranstaltungen geworden.

    Unterstützung regioanler Vereine und Verbände

    Theateraufzeichnung als Sponsoring

    Besonders anstrengend – aber eben auch ungeheuer spannend – wird unserer Arbeit dann, wenn wir Live-Projektionen durchführen. Dazu nutzen wir Beamertechnik oder bereits vor Ort installierte Großbildschirme, auf denen wir das von uns live gewonnene Kamerabild großformatig wiedergeben. So mehrfach geschehen im Freilandmuseum in Bad Windsheim, z.B. bei den Vorträgen aus Anlass des „Tages der Franken“ 2009 oder zuletzt beim „Abend der Gaukler“ im Sommer dieses Jahres.

    Unser Credo: Zeigen statt Erklären

    Filmproduktion mit langer Erfahrung und moderner Technik

    Unsere Begeisterung für kulturelle Veranstaltung ist groß. Deswegen sind wir in diesem Bereich auch als Sponsor aktiv und unterstützen beispielsweise die beiden genannten Theatergruppen mit unseren Dienstleistungen. Zuletzt haben wir die grandiose Musical-Produktion „Oliver Twist“ des Gymnasiums Scheinfeld betreut, indem wir alle 4 Vorstellungen im Juli 2017 gefilmt haben.