• „Unschätzbar wertvoll“ – Das historische Filmarchiv Markt Erlbach

    31. Januar 2018
  • Als wir zum Jahreswechsel 2016/2017 von der 1. Bürgermeisterin des Marktes Markt Erlbach, Frau Dr. Birgit Kreß, angerufen wurden, konnten wir noch nicht ahnen, mit welch historischem Schatz wir es zu tun bekommen würden.

    Heute – rund ein Jahr später – haben wir das komplette Filmarchiv, das seit 1955 akribisch und mit beispielloser Leidenschaft vom Markt Erlbacher Buchbindemeister Heinz Feuerlein mit seiner 8-mm-Film-Ausrüstung angelegt worden ist, für die Nachwelt gesichert und auf diverse Datenträger digitalisiert. Auf mehr als 120 Spulen hat Herr Feuerlein, der für seinen Einsatz mit der „Goldenen Bürgermedaille“ ausgezeichnet worden ist, die Ortsgeschichte bis zum Jahr 2005 dokumentiert. So sind insgesamt rund 70 Stunden (!) historisch bedeutsamen Filmmaterials zusammen gekommen.

    Die überwiegend hervorragende Bildqualität, die durch eine sorgsame Lagerung in einem extra zur Verfügung gestellten Arbeits- und Archivraum gewährleistet wurde, konnten wir durch unsere Arbeit nahezu verlustfrei in die heutige Zeit überführen. Der Wert des vorhandenen Filmmaterials wird noch durch den für die meisten Jahrgänge vorhandenen Kommentar gesteigert, denn Zeitzeugen, die Auskunft über die zu sehenden ZUsammenhänge geben könnten, sind vorallem für die frühen Jahrgänge natürlich rar. Der Kommentar, der zum Teil separat auf Tonband vorlag, wurde von uns kontextbezogen mit den jeweiligen Filmen zusammengeführt.

    Die Bürgermeisterin Frau Dr. Kreß ist begeistert. Sie hat sich über den Jahreswechsel 2017/2018 schon den einen oder anderen Jahrgang angesehen. „Als Markt Erlbacherin mit Haut und Haar öffnet sich mir ein Füllhorn an geschichtlichen Informationen, aber auch menschlichen Schicksalen, wenn ich diese einmaligen Zeitdokumente anschaue.“ Sie hat sich als Alternative zum schlechten Wetter schon den einen oder anderen Jahrgang auf DVD zu Hause angesehen. „Wir können uns glücklich schätzen“ so die Bürgermeisterin weiter „solch ein Archiv zu haben, und sind der Tochter von Herrn Feuerlein, Frau Stern, sehr dankbar, dass sie uns bei der Auswertung und Dokumentation des wertvollen und umfangreichen Archivmaterials behilflich ist.“

    Dafür, dass diese Filme nicht nur im Archiv bleiben, sondern auch veröffentlicht werden, ist schon gesorgt: Die Planungen für den nächsten „Heimatfilm-Abend“ sind schon im Gange. Mit großem Zuspruch der Orstansässigen wird gerechnet.

    Und das nächste Projekt für Markt Erlbach haben wir auch schon in Bearbeitung: Herr Feuerlein hat nämlich auch eine ebenso umfangreiche wie hochwertige Dia-Dokumentation mit einem geschätzten Umfang von mehr als 25.000 Stück.