• Vor einem Jahr: Die Scheinfelder Passionspiele

    5. August 2019
  • Auch, wenn es in diesem Jahr keine Passionspiele in Scheinfeld gibt, so erinnern wir uns doch sehr gerne an die Veranstaltung des vergangenen Jahres. Welche ungewöhnliche Teamleistung hinter einem derartigen Projekt steht, haben im vergangenen Jahr wieder viele begeisterte Zuschauer miterleben dürfen.

    Denn nach einer baubedingten Pause hat es damals erneut Aufführungen der „Passionspielgemeinschaft“ gegeben: Rund 250 Laiendarsteller und ein schalgkräftiges Organisationsteam verwandelten an 6 Abenden das Schwarzenberger Schloss und das gleichnamige Kloster in die Stätte des Leidens und Sterbens Jesu.

    Überzeugend wirken rund 250 Laiendarsteller an der Scheinfelder Passion mit.

    Die Inszenierung des Lebens und Sterbens Jesu in Scheinfeld ist beeindruckend!

    Filmaufnahmen simultan mit 2 Kameras

    Wir nutzten die letztmögliche Gelegenheit – die letzte Aufführung am 5. August 2018 – zur Aufzeichnung der kompletten Freiluftproduktion, die im wesentlichen an drei Spielorten stattfindet. Dabei hielten wir mit 2 Kameras simultan von zum Teil wechselnden Positionen aus die verschiedenen Bilder der Inszenierung fest. Zeitweise fiel es uns wegen der intensiven und überzeugenden Leistung der Mitwirkenden schwer, uns auf die Arbeit zu konzentrieren – so beeindruckend empfanden wir das Schauspiel.

    Einige wenige Eindrücke kann der Trailer vermitteln, den wir mit großem Stolz hier präsentieren dürfen, obwohl der bei den Aufnahmen entstandene Film lediglich für die privaten Archive der Passionsspielgemeinschaft gedacht ist, und nur den an der „Scheinfelder Passion“ beteiligten Personen zugänglich ist. Wir finden das natürlich schade, freuen uns aber dennoch auf die nächsten Aufführungen – leider frühestens im Jahr 2022.