-
Digital verfügbare Medien sind wichtig.
Kein Geschäftsmann wird dieser Aussage widersprechen. Unsere modernen Zeiten mit Internet und E-Mail bieten viele Einsatzmöglichkeiten für digitale Bilder und Filmsequenzen. In wenigen Sekunden können Bilder in bester Auflösung an beinahe jeden Ort der Welt geschickt werden. Ebenso schnell ist ein Film auf YouTube hochgeladen und kann weltweit angesehen werden. Außerdem sorgen Bild und Film auf der eigenen Webseite für Aufmerksamkeit und machen neugierig auf mehr Information.
Unerwartete Ereignisse beeinträchtigen uns in unserem gewohnten Handeln. Wie wir bei der Corona-Pandemie leidvoll erfahren mussten, vermeiden wir von heute auf morgen den persönlichen Kontakt. Folglich erleichtert es dann die Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern, wenn wir auf digitales Material zurückgreifen können.
Wer schon vor Corona sein Online-Marketing auf aktuellem Stand gehalten hat, der konnte die Herausforderung der Krise beruhigter annehmen. Deswegen gilt für alle anderen: Spätestens jetzt aus diesem unerwarteten Ereignis seine Lehren ziehen, geeignete Maßnahmen ergreifen und stärker werden. Denn auch in Zukunft und unter normalen Bedingungen tragen digitale Medien erheblich zur Vereinfachung von Geschäftsprozessen bei. Zusätzlich wirken sie dabei auch noch kostensenkend.
Die Firma FRITSCH, ein global agierender Spezialist für Backmaschinentechnik, ist schon im Jahr 2018 aktiv geworden und hat uns mit einer Filmproduktion beauftragt. Für den Kundenservice wurden damals innerhalb von nur zwei Drehtagen verschiedenste Szenen aufgenommen. Im Anschluss daran produzierten wir daraus rund ein Dutzend Schulungs-Videos.
Kaum einer der Filmcvlips ist länger als 90 Sekunden. Deswegen veranschaulichen sie sehr schnell die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen an die Service-Abteilung von FRITSCH. Das Spektrum reicht dabei von einfachen Fragestellungen wie „Wo finde ich das Typenschild, damit ich das richtige Ersatzteil bestellen kann?“ bis hin zu komplexen Sachverhalten wie „Wie löse ich das Problem einer festgefahrenen Spindel bei Typ …“.
Laut Auskunft von Stefan Schmitt, Leiter Service Vertrieb bei FRITSCH, werden die Filme mittlerweile nicht nur bei konkreten Servicefällen eingesetzt und den Gesprächspartnern gezielt zur Verfügung gestellt. Auch bei internationalen Schulungen – auch von neuen Mitarbeitern – kommen die Filme zum Einsatz. „Da war es gut, dass wir damals neben Filmen mit deutschen Texteinblendungen parallel auch auf englische Versionen Wert gelegt haben.“ ergänzt Stefan Schmitt im Rückblick. „Das erleichtert das Verständnis bei unseren internationalen Geschäftspartnern und auch bei den eigenen Mitarbeitern in aller Welt.“
Schreiben Sie einen Kommentar - Ihre E-mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Comment Cancel